
60,00 €
Klausurtraining
Wirtschaftsinformatik A
Das Klausurtraining richtet sich an alle, die in Wirtschaftsinformatik etwaige Unsicherheiten aus dem Weg räumen und sich den letzten Schliff vor der Prüfung holen wollen. Bei der Bearbeitung von Prüfungsaufgaben bekommt ihr jede Menge hilfreicher Tipps kurz bevor es endlich ums Ganze geht.
Beschreibung
Inhalte
Benefits
Das Klausurtraining für Wirtschaftsinformatik A beinhaltet ganze drei Aufzeichnungen aller unserer bisherigen Online Klausurtrainings, die live mit Teilnehmern oder alleine in unserem wunderschönen Podcast Studio stattgefunden haben. Innerhalb dieses als letztes genannten Trainings habe ich euch sogar eine ganze Altklausur (WS20-21 Schüll 1.PT) komplett inklusive vieler Tipps zum Vorgehen in der Prüfung gelöst. Hier geht es also nicht nur um BPMN- und SAP-Aufgaben, sondern um theoretische Inhalte wie evolutionäre und disruptive Geschäftsmodelle, direkt monetär messbare, indirekt monetär messbare und nicht monetär messbare Nutzeneffekte, RFID, Opinion Mining, Cyber Physical Systems und Wartungs-/Instandhaltungsprozesse. Wenn du das Klausurtraining buchst, sollte dir bewusst sein, dass es eben keinen umfangreichen Crashkurs darstellt. Im besten Falle solltest du also schon fast startklar sein für die Prüfung. Ich versorge euch mit Herangehensweisen, die es ermöglichen, die Klausur noch routinierter und sicherer anzugehen. Auf diese Weise sinkt die Wahrscheinlichkeit, sich in der Prüfung durch Aufgabenfülle und vermeintliche Komplexität überwältigen zu lassen. Nach eurer eigenständigen Vorbereitung und dem Durcharbeiten des Klausurtrainings steht euch nichts mehr im Wege, Winfo A gut zu bestehen.
Achtung!
Dieses Klausurtraining bekommt ihr inklusive Skript, da ich hier von Crashkursen und Klausurtrainings nur zu Klausurtrainings umgestiegen bin. Das ist normalerweise bei Klausurtrainings nicht der Fall, also gönnt euch mal so richtig!
Das 104-seitige Skript besteht aus:
✓BPMN: Symbole und Regeln
✓ 7 vollständigen und ausführlichen Altklausurlösungen
-> WS19/20 1.PT
-> WS18/19 1.+2.PT
-> WS17/18 1.+2.PT
-> WS16/17 1.+2.PT
✓ 6 ausführlichen Altklausurlösungen des BPMN- und SAP-Teils
-> WS15/16 1.+2.PT
-> WS14/15 1.+2.PT
-> WS13/14 1.+2.PT
– How to Klausur
– Checkliste
Die zu sehenden Klausurtrainings sind die folgenden:
- Aufzeichnung vom 03.04.2021
- komplette Klausurlösung Schüll WS20/21 1.PT
- evolutionäre & disruptive Geschäftsmodelle
- direkt monetär messbare, indirekt monetär messbare und nicht monetär messbare Nutzeneffekte
- RFID
- BPMN-Aufgabe
- SAP-Aufgabe
- Opinion Mining
- Cyber Physical Systems
- Wartungs-/Instandhaltungsprozesse.
- komplette Klausurlösung Schüll WS20/21 1.PT
- Aufzeichnung vom 21.02.2021
- Aufzeichnung vom 05.06.2020
- inklusive des besten Skripts der Welt, das easy peasy als Workbook benutzt werden kann, Stift in die Hand and gooo!
- inklusive ganzer ausführlichster Altklausurlösung mit vielen Tipps & Tricks
- BPMN (und zwar rrrrrichtige Lösungen!) bis euch die Euter platzen
- SAP auch dabei, aber bitte klären, ob’s wirklich dran kommt oder nicht