Konkret geht es um Übungsaufgabe 14 aus Entscheidungsrechnungen.
Klassische Bestellmengen- und Losgrößenplanung (Marginalanalyse)
Übungsaufgabe 14 – Silver/Meal-Verfahren
Ein Unternehmen benötigt für die nächsten 9 Wochen jeweils 100, 70, 120, 110, 100, 80, 70, 120 und 205 Tonnen eines bestimmten Rohstoffs. Der Bedarf an Rohstoff tritt zu Beginn der jeweiligen Woche auf, und die Lieferung erfolgt zum konstanten Preis schlagartig zu Beginn einer Woche. Für jede Bestellung fallen bestellfixe Kosten in Höhe von 200,00 € an, während die Lagerung einer Tonne Rohstoff Kosten in Höhe von 1 € pro Woche verursacht.
Welche Bestell- und Lagerhaltungspolitik ergibt sich, wenn das Unternehmen
das SILVER/MEAL-Verfahren anwendet? Wie hoch sind die bei dieser Politik entstehenden Gesamtkosten?