Welche Unterlagen brauche ich und wo finde ich diese?
Welche zusätzliche Literatur ist empfehlenswert?
Welche Themen sind prüfungsrelevant?
Wie ist die Klausur aufgebaut?
Wie gehe ich am besten vor?
Cynthia Tanah hat eine Frage beantwortet 20. Februar 2023
ich habe das mit den Vorrangsbeziehungen nicht ganz verstanden…. Also es fällt mir schwer den Graph unter Beachtung der direkten Vorgänger zu zeichnen… … also was ist denn damit gemeint, dass arbeitselement 2, direkte vorgänger von 1 ist. Oder das 8 direkter Vorgänger von 4,5 ist..
Anastasia Hat neuen Kommentar gepostet 22. Februar 2023
Vorgänger = vorne.
Nachfolger = hinten = Arbeitselemente.
Es ist gar nicht so wild.
Mal dir erst einmal alle Arbeitselemente = Knoten auf und leg dann mit den gerichteten Kanten = Vorrangbeziehungen los.
1 hat keinen Vorgänger, also geht gar kein Pfeil in 1 rein.
2 hat den Vorgänger 1, also geht ein Pfeil von 1 zu 2.
3 hat den Vorgänger 1, also geht ein Pfeil von 1 zu 3.
4 hat den Vorgänger 2, also geht ein Pfeil von 2 zu 4.
5 hat den Vorgänger 3, also geht ein Pfeil von 3 zu 5.
6 hat den Vorgänger 3, also geht ein Pfeil von 3 zu 6.
7 hat die Vorgänger 4 und 5, also geht ein Pfeil von 4 zu 7 und ein Pfeil von 5 zu 7.
8 hat die Vorgänger 6 und 7, also geht ein Pfeil von 6 zu 8 und ein Pfeil von 7 zu 8.