Hier das schon sehr lange versprochene / geteaserte Video zum Thema Prüfungsanmeldung. Gedacht ist es für Erstsemester aber auch alle, die sich immer wieder im Unisono verlaufen, erst recht, wenn es darauf ankommt. In den Wirtschaftsfächern kann man sich in der Regel...
Unter der Kategorie “Besser Studieren” werden alle Beiträge gesammelt, die Dich aktiv während Deines Studiums an der Universität Siegen unterstützen. Neben unserem Studyguide, in dem wir Dir die wichtigsten Informationen zu allen Lehrveranstaltungen (Betriebswirtschaftslehre) aufbereitet haben, findest Du unter “How To” eine Menge nützlicher Artikel zum Thema “Wissenschaftlichem Arbeiten” oder zur allgemeinen Studienorganisation.
How To
Studyguide
Artikelvorschau
Kleine Einführung in die Literaturrecherche
Hallöchen zusammen, schon lange auf der Ideen- bzw. Anfragenliste, jetzt endlich umgesetzt: Wir haben ein Einstiegsvideo für euch aufgenommen, in dem es um Literaturrecherche für jegliche wissenschaftliche Arbeiten geht (bspw. Hausarbeit, Seminararbeit,...
Kleine Einführung für BWL-Erstsemester und alle, die sich fragen: Was tue ich hier eigentlich?
Hallöchen zusammen, da viele verständlicherweise vor allem in der aktuellen Situation nicht so recht weiter wissen bzw. einordnen können, wie das BWL-Studium abläuft und was im ersten Semester wichtig ist, haben wir ein Video für euch aufgenommen, das die...
Wie melde ich mich für eine Veranstaltung an? Wie erstelle ich meinen Stundenplan?
Hello again, heute gibt es ein Video zum Thema Unisono, Veranstaltungsanmeldung und Stundenplanerstellung für Erstsemester und zwar speziell für BWL. Wie immer gilt das gleiche für den rein wirtschaftlichen Teil bei Wirtschaftsrechtlern, -ingenieuren und...
Was gehört ins Abkürzungsverzeichnis?
… Und brauche ich überhaupt ein Abkürzungsverzeichnis? Das klären wir! Das Abkürzungsverzeichnis steht in der Regel direkt hinter dem Inhaltsverzeichnis und stellt sicher, dass alle Abkürzungen, die nicht gängig sind, vom Leser verstanden werden. Zu den nicht gängigen...
Solange oder so lange?
Im Prinzip ist es schnell erklärt: „Solange“ ist eine Konjunktion (und wird auch nur als solche eingesetzt), „so lange“ ist hingegen eine Kombination aus „so“ und dem Adjektiv „lange“. Alles klar? Super, dann endet der Beitrag hier für dich. Immer noch nicht schlauer?...
Keine allgemeingültige bzw. einheitliche Definition? Kein Problem!
Keine wissenschaftliche Arbeit kommt ohne Definitionen aus. Sie sind ein elementarer Bestandteil deiner theoretischen Grundlagen, denn es muss ein gemeinsames Verständnis über den zu untersuchenden Themenbereich geschaffen werden. Die Definition relevanter Begriffe...
In 3 Schritten zum Thema für deine Abschlussarbeit
Wie finde ich ein Thema für meine Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit? Diese Frage umtreibt irgendwann fast alle Studierenden, denn meist erwartet ein Prüfer, dass man bereits mit einem Themenvorschlag um die Ecke kommt. Damit du gut gewappnet bist und nicht wie der Ochs...
Potential oder Potenzial?
Bei manchen Wörtern kommt immer wieder die Frage auf, ob sie mit t oder mit z geschrieben werden: Potential – Potenzial Potentiell – potenziell Essentiell – essenziell Die gute Nachricht ist: Darüber musst du dir nicht den Kopf zerbrechen. Denn alle Schreibweisen sind...
Dein Discord-Konto anpassen
Wie Du Deinen Avatar ändern kannst. Schritt 1: Gehe in Deine Benutzereinstellungen, indem Du auf das Zahnrad-Symbol (⚙︎) unten links in der App klickst! Schritt 2: Wenn Du Dich auf der Registerkarte “Mein Konto” befinden, klicke auf die Schaltfläche “Bearbeiten“!...
Hinweis: Unser gesamter Blog befindet sich aktuell im Aufbau. Es kann vorkommen, dass es während Du Dich auf der Seite befindest, zu Störungen kommt oder aber sich Seiten plötzlich verändern. Wir bitten um Dein Verständnis und hoffen, die Baustelle alsbald abgeschlossen zu haben.